OR News

OR News November 2009 (Nr. 37)

Herausgeber der OR News:

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

E-Mail: ornews@gor-ev.de
 

Aktuelle Inhalte

ORNews_37_2009_11_Titel

 

Neues

H. W. Hamacher: Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

A. Hecker: »Buchungswelt« versus »Optimierungswelt«

GOR-Dissertationspreis 2009 – S. Stiller: Die neue Zuverlässigkeit

GOR-Dissertationspreis 2009 – M. Fliedner: Mit OR-Methoden die Vielfalt beherrschen – Neue Planungsverfahren für variantenreiche Fließfertigungssysteme

GOR-Dissertationspreis 2009 – L. Fischer: Bestandsoptimierung für das Supply Chain Management – Zeitdiskrete Modelle und praxisrelevante Ansätze

GOR-Diplomarbeitspreis 2009 – U. Schrempp: Branch-and-Price Verfahren für das Traveling Tournament Problem

GOR-Diplomarbeitspreis 2009 – M. Reuther: Tourenplanung mit Längenbeschränkung

GOR-Masterarbeitspreis 2009 – K.-C. Maassen: Bausteine der Simulation von Evakuierungsproblemen

OR 2009 / EURO XXIII in Bonn

G.-W. Weber: EURO XXIII 2009 Conference »OR Creating Competitive Advantage« and »Der Kongress tanzt«

U. Zimmermann: GOR-Dissertationspreis 2009

R. Möhring: GOR Scientific Award to Prof. Dr. Michael Jünger

A. Kimms: GOR-Diplom- und Masterarbeitspreis 2009

OR 2010 in München

OR 2010 in Munich – »Sections«

Ausschreibung GOR – Preis 2010 für Diplom- und Masterarbeiten

Ausschreibung GOR – Preis 2010 für Dissertationen

Ausschreibung GOR – Unternehmenspreis 2010

Tagungen

S. Piana: 9th Workshop on Models and Algorithms for Planning and Scheduling Problems (MAPSP)

F. Meisel: ODYSSEUS 2009 – Fourth International Workshop on Freight Transportation and Logistics

H. Müller-Merbach: »WM 2009«

Förderung von Tagungsbesuchen

Tagungstermine

Publikationen

Call for Papers – OR Spectrum: Optimization in Disaster Relief

S. Helber: Buchbesprechungen

T. Hanne über Tang, Ch. S.; Teo, Ch.-P.; Wei, K.-K. (ed.): Supply Chain Analysis: A Handbook on the Interaction of Information, System and Optimization

GOR–Info

Der Vorstand: Die GOR im Jahr 2009

GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Vertrackte Multiplikationen

Arbeitsgruppen

U. Küsters, S. Gnutzmann & H. Kömm: »Prognoseverfahren«

J. Gönsch & C. Steinhardt: »Pricing & Revenue Management«

»Entscheidungstheorie und -praxis«, »OR im Umweltschutz« und »Simulation und Optimierung komplexer Systeme«

»Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz« und »Prognoseverfahren«

»Health Care Management«

»Praxis der Mathematischen Optimierung«

»Projektmanagement und Scheduling«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

F. Schultmann: EURO Council Meeting 2009

M. Dür & O. Stein: 7. EUROPT Workshop »Advances in Continuous Optimization«

H. Smith, C. S. Pedamallu & G.-W. Weber: EURO ORD Workshop on OR for Developing Countries –Young Researchers and PhD Symposium

D. DeTombe & G.-W. Weber: State of the Art Workshop Societal Complexity 2009

MSSIP 2010

Personalia

H. Müller-Merbach: Congratulations, Russ!

H. Müller-Merbach: An Email from Saul Gass

H. Müller-Merbach: 111 Jahre Alwin Walther – Mitbegründer des AKOR

Neue GOR-Mitglieder

OR News Juli 2009 (Nr. 36)

Herausgeber der OR News:

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

E-Mail: ornews@gor-ev.de

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_02_1998_03_Titel

Aktuelle Inhalte

Neues – News

H. W. Hamacher: Was gibt es Neues? – What’s New?

Fachbeiträge – Articles

H. Müller-Merbach: 50 + 3 Years of OR Institutions in Germany

W. Lassmann, D. Ehrenberg, R. Rogge, W. Runge & P. Stahlknecht: 40 Years of Operations Research (OR) in the GDR (1949 – 1989)

R. H. Möhring: Operations Research Combining Theory and Practice

H.-J. Zimmermann: Optimal Planning and Control in Logistics

A. Schädlich, S. Koch & G. Wäscher: Operations Research in Flood Protection Management

S. Pickl: Operations Research – The Next Generation

OR 2009 / EURO XXIII in Bonn

EURO XXIII in Bonn

University of Siegen –Excellence in Research and Education

Einladung zur 12. Mitgliederversammlung der GOR

OR 2010 in München

Tagungen – Meetings

T. Liske: Operations Research in der Automobilindustrie

Förderung von Tagungsbesuchen

Tagungstermine

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke : The Twenty Counters

Publikationen – Publications

Call for Papers – OR Spectrum: Optimization in Disaster Relief

Arbeitsgruppen – Working Groups

B. Werners: Working Groups of GOR

»Decision Theory and Practice«

»Finance and Financial Institutions«

»Forecasting Methods and Applications«

»Fuzzy Systems, Neural Networks and Artificial Intelligence«

»Health Care Management«

»Information Systems«

»Logistics and Transportation«

»OR and Environment«

»Pricing & Revenue Management«

»Project Management and Scheduling«

»Real World Mathematical Optimization«

»Simulation and Optimization of Complex Systems«

»Supply Chain Management«

J. Kallrath & A. Lavrov: »Praxis der Mathematischen Optimierung«

M. H. Breitner, H.-J. v. Mettenheim & D. Rösch: »Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen«

L.-P. Lauven: »Entscheidungstheorie und -praxis« und »OR im Umweltschutz«

U.-A. Schmidt: »Health Care Management«

H. Meyr & T. Finet: »Supply Chain Management«

EURO & IFORS

Z. Kalaylioğlu & G.-W. Weber: Workshop »Recent Developments in Applied Probability and Statistics«

MSSIP 2010

Eurobanking: Call for Participation

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

GOR-INFO

Umzug der Geschäftsstelle

GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

OR News März 2009 (Nr. 35)

Herausgeber der OR News

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim
E-Mail: ornews@gor-ev.de

ORNews_35_2009_03_Titel

 

Inhalt der aktuellen Ausgabe

Aktuelle Inhalte

Neues

H. W. Hamacher: Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

G. Caimi, M. Fuchsberger, M. Laumanns, H.-J. Lüthi & K. Schüpbach: Fahrplanerstellung in stark ausgelasteten Eisenbahnnetzen

M. Schreckenberg: Oh – wie paradox!

M. Steven & S. E. Zapp: Why technical inefficiency does matter

F. Bomsdorf & U. Derigs: OR im Karneval – dat jiddet nur en Kölle – Über den Einsatz eines Entscheidungsunterstützungssystems für die Probenplanung der Stunksitzung

 

GOR-Dissertationspreis 2008: R. Brosch: Portfolios of Real Options

 

OR 2009 / EURO XXIII IN BONN

EURO XXIII in Bonn

Tagungen

S. W. Pickl: 30 Jahre ÖGOR – Bericht von der Festveranstaltung in Wien

Förderung von Tagungsbesuchen

Tagungstermine

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Verpackungskünstler am Werk

H. Müller-Merbach: Sudoku-Tricks

H. Müller-Merbach: Sind denn Zahlenfolgen langweilig?

 

Publikationen

S. Helber: Buchbesprechungen

M. Meyer über Neckel, P.; Knobloch, B.: Customer Relationship Analytics

S. Voß über Pujolle, G. (ed.): Management, Control and Evolution of IP Networks

S. Schwarze über Labiot, H. (ed.): Wireless Ad Hoc and Sensor Networks

M. Caserta über Sanchez, J.; Thioune, M.: UMTS

Call for Papers – OR Spectrum: IT-based Planning and Control of Seaport Container Terminals and Freight Transportation Systems

 

Bücherliste

 

Arbeitsgruppen

A. Größler & D. C. Mattfeld »Logistik und Verkehr«

U. Küsters, R. Grothmann & S. Scholze »Prognoseverfahren«

J. Kallrath & H. Meyr »Praxis der Mathematischen Optimierung« und »Supply Chain Management«

»Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen«

»Entscheidungstheorie und -praxis« und »OR im Umweltschutz«

Die AGs und ihre Leiter

 

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

H. Müller-Merbach: Helmut Schmidt auf der OR-Tagung 1964

EURO & IFORS

M. T. Kalsch: EURO Working Group on Locational Analysis (EWGLA XVII)

G.-W. Weber: Call for Participation – Workshop »Recent Developments in Applied Probability and Statistics«

MSSIP 2010

L. Sakalauskas: Call for Participation – EURO-Mini Conference KORSD-2009

 

GOR-INFO

Umzug der Geschäftsstelle

GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

OR News November 2008 (Nr. 34)

Herausgeber der OR News:

Dr. J. Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim
E-Mail: Minnemann@WestLB.de

Alle Autoren von OR News-Beiträgen bitten wir um Beachtung der AUTORENHINWEISE.

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_34_2008_11_Titel

Aktuelle Inhalte

10 Jahre GOR

T. S. Spengler: 10 Jahre GOR

U. Derigs: Die Fusion zur GOR

P. Kleinschmidt: Verschmelzung von DGOR und GMÖOR zur GOR

Fachbeiträge

M. Schreckenberg: Warte kurz!

C. Cottin: Weiterentwicklung des Risikomanagements von Versicherungsunternehmen – das Rundschreiben MaRisk (VA) der BaFin

GOR-Diplomarbeitspreis 2008:
N. Löhndorf: Der Einfluss von Personalflexibilität auf Kapazitätsentscheidungen in Produktionsnetzwerken

GOR-Diplomarbeitspreis 2008:
W. Höhn: Flowshop-Scheduling in der Stahlindustrie

GOR-Dissertationspreis 2008:
M. Oellrich: Disjunkte Pfade mit minimalen Kosten unter Kantenabhängigkeiten

GOR-Dissertationspreis 2008:
M. Bundschuh: Modellgestützte strategische Planung von Produktionssystemen in der Automobilindustrie

GOR-Dissertationspreis 2008:
F. Jaehn: Robust Flight Gate Assignment

OR 2008 in Augsburg

S. Pickl: Operations Research and Global Business – Bericht von der Jahrestagung für Operations Research 2008 in Augsburg

H.-U. Küpper: Dissertationspreis der GOR 2008

C. Bierwirth: Diplom- und Masterarbeitspreis der GOR 2008

S. Nickel: Unternehmenspreis der GOR 2008

OR 2009 / EURO XXIII IN BONN

EURO 2009 – Call for Papers

Ausschreibung des Wissenschaftspreises

Preis 2009 für Dissertationen

Preis 2009 für Diplom- und Masterarbeiten

EURO Doctoral Dissertation Award 2009

EURO Excellence in Practice Award 2009

Tagungen

Förderung von Tagungsbesuchen

D. Ivanov: 3. Deutsch-Russischer Logistik-Workshop 2008 in Moskau

Tagungstermine

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Umzugsprobleme

I. Althöfer: Kann 8795 langweilig sein? Zahlenfreude im "Jahr der Mathematik"

Publikationen

S. Helber: Buchbesprechungen

M. Meyer über Härdle, W.; Simar, L.: Applied Multivariate Statistical Analysis

T. Hanne über Arnold, D.; Isermann, H.; Kuhn, A.; Tempelmeier, H.; Furmans, K. (Hrsg.): Handbuch Logistik

N. Fickel über Greuel, G.-M.; Remmert, R.; Rupprecht, G. (Hrsg.): Mathematik – Motor der Wirtschaft

Call for Papers – OR Spectrum: IT-based Planning and Control of Seaport Container Terminals and Freight Transportation Systems

Bücherliste

Arbeitsgruppen

"Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen"

"Praxis der Mathematischen Optimierung" und "Supply Chain Management"

"Health Care Management"

"Prognoseverfahren"

"Logistik und Verkehr"

Die AGs und ihre Leiter

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

EURO & IFORS

G.-W. Weber: Workshop "Recent Developments in Financial Mathematics and Stochastic Calculus"

L. Sakalauskas, G.-W. Weber: EUROPT-2008

F. Schultmann: EURO Council Meeting 2008

MSSIP 2010

EURO Summer Institute 2009

F. Ahn: IFORS 2008

GOR-INFO

Der Vorstand: Die GOR im Jahr 2008

OR News Juli 2008 (Nr. 33)

Herausgeber der OR News:

Dr. J. Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim
E-Mail: Minnemann@WestLB.de

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_33_2008_07_Titel

Aktuelle Inhalte

Neues

T. S. Spengler: Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

H.-G. Zimmermann, R. Grothmann, A. M. Schäfer & C. Tietz: Energy Future Price Forecasting by Dynamical Consistent Neural Networks

T. S. Spengler, A. Hintsches & T. Volling: Herausforderungen und Potenziale des Einsatzes von Revenue Management am Beispiel eines Unternehmens der Buntmetallindustrie

F. Jaehn: Bundesliga Tippspiel(erei)

GOR-Dissertationspreis 2007:
C. Barz: Risikoaverse Kapazitätssteuerung im Revenue Management

GOR-Dissertationspreis 2007:
C. Wichelhaus: Zuverlässigkeits- und Leistungsanalyse stochastischer Netzwerke

OR 2008 in Augsburg

OR 2008 in Augsburg – Das Programm – OR and Global Business

OR 2008 in Augsburg: Contributions-Liste

Einladung zur 11. Mitgliederversammlung der GOR

OR 2009 in Bonn

Ausschreibung Wissenschaftspreis

Tagungen

H. Müller-Merbach: INFORMS 2007 in Seattle

Förderung von Tagungsbesuchen

TAGUNGSTERMINE

Publikationen

S. Helber: Buchbesprechungen

J. Zimmermann über "Brucker, P.; Knust, S.: Complex Scheduling"

M. Meyer über "Cook, W. D.; Zhu, J.: Modeling Performance Measurement. Applications and Implementation Issues in DEA."

U. Küsters über "Dodge, Y.: The Concise Encyclopedia of Statistics"

M. Straßberger über "Henking, A.; Bluhm, Ch.; Fahrmeir, L.: Kreditrisikomessung"

G. Mönch über "Lassmann, W. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik. Nachschlagewerk für Studium und Praxis."

Bücherliste

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Bierdeckel-Geometrie und ein reizender Skatbruder

Call for Papers – OR Spectrum:

IT-based Planning and Control of Seaport Container Terminals and Freight Transportation Systems

Arbeitsgruppen

J. Kallrath, A. Lavrov & G. Sand: »Praxis der Mathematischen Optimierung«

T. Melo, S. Nickel & U.-A. Schmidt: »Health Care Management«

U. Küsters, R. Grothmann & S. Scholze: »Prognoseverfahren«

F. Heyde: »Entscheidungstheorie und –praxis« und »OR im Umweltschutz«

H. Rommelfanger: »Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz«

K. Dörner & S. Voß: »Wirtschaftsinformatik«

R. Kolisch: »Projektmanagement und Scheduling«

A. Kimms: »Revenue Management und Dynamic Pricing«

T. Finet & H. Meyr: »Supply Chain Management«

»Logistik und Verkehr«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

M. J. Geiger: 8. Workshop der EURO-AG »EU/ME, the European Chapter on Metaheuristics«

EURO Management Science Strategic Innovation Prize – MSSIP 2010 on the topic of Optimization in Telecommunications

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

B. Werners: Prof. Dr. Rolf Möhring – 60 Jahre

Kandidaten für die Vorstandswahl

Reinhart Schmidt (1940 – 2008)