OR News

OR News März 2008 (Nr. 32)

Herausgeber der OR News:

Dr. J. Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim
E-Mail: Minnemann@WestLB.de

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_32_2008_03_Titel

Aktuelle Inhalte

Neues

T. S. Spengler: Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

E. Schmid, G. Walther & T. S. Spengler: Gestaltung von Rahmenverträgen in Recyclingnetzwerken

W. Domschke & J. C. Lang : Effiziente Modellierung am Beispiel des Simple Plant Location – Problems

B. Werners & T. Wülfing : Optimierung von Spielplänen für die Fußball-Bundesliga

E. Alparslan, U. Derigs & S. Marzban : VISAGE – The Visual AMPL Genie

GOR-Diplomarbeitspreis 2007:
J.-H. Jagla & L. Westermann : Prognostizierendes Optimierungsmodell des US-amerikanischen Kohle-, Strom- und Emissionsmarktes

GOR-Diplomarbeitspreis 2007:
T. Berthold : Heuristiken im Branch-and-Cut-Framework SCIP

GOR-Diplomarbeitspreis 2007:
H.-P. Ziegler : Optimale Kontrollstrategien im Wareneingang

OR 2008 in Augsburg

OR 2008 in Augsburg:

OR and Global Business

Preis 2008 für Dissertationen

Preis 2008 für Diplom- und Masterarbeiten

Tagungen

S. Henn & S. Koch : Quantitative Ansätze in der Betriebswirtschaftslehre

Gemeinsame Tagung der wissenschaftlichen Kommission »Operations Research« und der GOR

Förderung von Tagungsbesuchen

TAGUNGSTERMINE

Publikationen

Bücherliste

Online-Zugang zu den Zeitschriften OR Spectrum und MMOR – Änderung der Zugangsberechtigung

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Fridolins Wandschirm

I. Althöfer : Taschenrechner in der Ursuppe der Zahlen – Eine Spielerei zum Jahr der Mathematik

Arbeitsgruppen

P. Letmathe & S. Pickl :»OR im Umweltschutz« und »Optimierung von Biosystemen«
Ein neuer Markt entsteht… Bericht vom fünften Workshop »Emissions Trading and Business«

J. Kallrath & A. Lavrov :
»Praxis der Mathematischen Optimierung«

»Prognoseverfahren«

»Entscheidungstheorie und –praxis« und »OR im Umweltschutz«

»Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz«

»Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen«

»Wirtschaftsinformatik«

»Projektmanagement und Scheduling«

»Supply Chain Management«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

EURO Management Science Strategic Innovation Prize – MSSIP 2009

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand
Beirat
EURO & IFORS Repräsentanten
Hinweise für Anzeigenkunden
Hinweise für Autoren
Autoren
Beitrittserklärungen
Impressum

OR News November 2007 (Nr. 31)

Redaktion der OR News:

Dr. J. Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_31_2007_11_Titel

Aktuelle Inhalte

T. S. Spengler: Was gibt es Neues?

OR 2007 in Saarbrücken

B. Fleischmann, R. Klein & A. Tuma: OR 2007 in Saarbrücken

H.-U. Küpper: Dissertationspreis der GOR 2007

C. Bierwirth: Diplom- und Masterarbeitspreis der GOR 2007

H. Stadtler: Wissenschaftspreis der GOR 2007

 

GOR-Diplomarbeitspreis 2007

L. Shen: Tabu-Search-Verfahren zur Lösung von Job-Shop-Problemen mit Losteilungsoptionen

GOR-TUTORIAL 2007

U.-A. Schmidt: OR in Hospitals

OR 2008 in Augsburg

Unternehmenspreis der GOR

OR 2008 in Augsburg – OR and Global Business

Preis 2008 für Dissertationen

Preis 2008 für Diplom- und Masterarbeiten

Tagungen

Förderung von Tagungsbesuchen

S. Sager: 13th Czech-French-German Conference on Optimization (CFG07) in Heidelberg

13. Wissenschaftliche Fachtagung Netzwerklogistik in Magdeburg

TAGUNGSTERMINE

Publikationen

S. Helber: Buchbesprechungen

M. Meyer bespricht "Maimon, O.; Rokach, L.: Data Mining and Knowledge Handbook."

G. Mönch bespricht "Suhl, L.; Mellouli, T.: Optimierungssysteme. Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen."

Bücherliste

Online-Zugang zu den Zeitschriften OR Spectrum und MMOR

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Professor Rehbocks Weihnachtsplätzchen

Arbeitsgruppen

T. Finet: »Supply Chain Management«

D. C. Mattfeld: »Logistik und Verkehr«

H. Locarek-Junge: »Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen«

»Praxis der Mathematischen Optimierung«

»OR im Umweltschutz« und

»Optimierung von Biosystemen«

»Wirtschaftsinformatik«

»Health Care Management«

»Entscheidungstheorie und –praxis«

und »OR im Umweltschutz«

»Revenue Management und Dynamic Pricing«

Die AGs und ihre Leiter

GOR–Info

Der Vorstand: Die GOR im Jahr 2007

EURO & IFORS

EURO XXII 2007 in Prag

C. Klein, S. Lessmann, A. Löhne & S. Transchel: OR creates bridges

F. Schultmann: EURO Council Meeting 2007 in Prag

EURO Excellence in Practice Award 2007

Scientific Exchange and Friendship in the Golden City of Prague

G.-W. Weber: Report about Joint EUROPT-OMS Conference

EURO Mini Conference

Continuous Optimization and Knowledge-Based Technologies

Workshop

G.-W. Weber: Recent Developments in Financial Mathematics and Stochastic Calculus

S. Voß: Bericht des IFORS-Repräsentanten

H. Müller-Merbach: Jubiläumstagung von IFORS

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand
Beirat
EURO & IFORS Repräsentanten
Hinweise für Anzeigenkunden
Hinweise für Autoren
Autoren
Beitrittserklärungen
Impressum

OR News Juli 2007 (Nr. 30)

ORNews_30_2007_07_Titel

Redaktion der OR-News:

Dr. J. Minnemann
Bruchstr. 87
50259 Pulheim

Inhalt der aktuellen Ausgabe

 

Aktuelle Inhalte

Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

J. Minnemann: 30!

P. Kleinschmidt: Von der Idee zur Tat…

U. Derigs: Am Anfang war das Wort

Das OR News-Team: Was bedeutet… Ein Jahrzehnt OR News

Fachbeiträge

N. Kliewer & L. Suhl: Effizienz erhöhen im ÖPNV – Optimierung des Fahrzeugeinsatzesim öffentlichen Personennahverkehr

B. Hammer, T. Hanschke, P. Huhn, M. Kolonko, J. Müller, C. Schwindt & J. Zimmermann: Masterstudiengang Operations Research an der TU Clausthal

G. M. Ziegler: Der Mathematische Blick – Mathematikjahr 2008

GOR-Diplomarbeitspreis 2006:

J. Dunkel: Spieltheorie, Komplexität und Netzwerkflussprobleme

F. G. König: Verkehrsoptimierung unter Routennebenbedingungen mit Lagrange- Relaxation und Schnittebenenverfahren

M. Neumann: Mathematische Preisplanung im ÖPNV

GOR-TUTORIAL 2007

OR in Hospitals

OR 2007 in Saarbrücken

Das Programm – OR in the Service Industry

Einladung zur Mitgliederversammlung der GOR

OR 2008 in Augsburg

Unternehmenspreis der GOR

Tagungen

Förderung von Tagungsbesuchen

A. Kimms: Tagung der Wissenschaftlichen Kommission OR in Duisburg

D. Ivanov: 2. Deutsch-Russischer Logistik-Workshop 2007 in Chemnitz

S. Pickl: ORBEL 21 – was ist das?

TAGUNGSTERMINE

GOR-INFO

R. Güllü: The Operational Research Society of Turkey (ORST)

Publikationen

Buchbesprechungen:

K. Schäfer bespricht Rosenkranz, F.; Missler-Behr, M.: Unternehmensrisiken erkennen und managen. Einführung in die quantitative Planung.

M. Meyer bespricht Sarstedt, M.; Schütz, T.: SPSS Syntax. Eine anwendungsorientierte Einführung.

H. Müller-Merbach: Grand Challenges for Engineering

Bücherliste

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Denksport für Jo

Arbeitsgruppen

S. Pickl: Multi-Konferenz »Optimierung von Biosystemen«, »OR im Umweltschutz«, »Entscheidungstheorie und –praxis«, »Gesundheitsmanagement« und EURO-Arbeitsgruppe »Experimental Economics«

»Prognoseverfahren«
U. Küsters, R. Grothmann & S. Scholze

»Logistik und Verkehr«

»Health Care Management«
S. Nickel

»Projektmanagement und Scheduling«
E. Pesch

»Praxis der Mathematischen Optimierung«
J. Kallrath & A. Lavrov

»Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz«
H. Rommelfanger

»OR im Umweltschutz« und »Optimierung von Biosystemen«

»Supply Chain Management«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

MCDA’65 M. J. Geiger: 65. Workshop der EURO-Arbeitsgruppe Multicriteria Decision Aiding

Personalia

  1. Kimms: Workshop zu Ehren von Peter Brucker G. Wäscher: Ehrendoktorwürde für Gustav Feichtinger
  2. Suhl & H. Stadtler: Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der DFG 2007

Neue GOR-Mitglieder

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand
Beirat
EURO & IFORS Repräsentanten
Hinweise für Anzeigenkunden
Hinweise für Autoren
Autoren
Beitrittserklärungen
Impressum

OR News März 2007 (Nr. 29)

Redaktion der OR-News:

Dr. J. Minnemann
Bruchstr. 87
50259 Pulheim

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_29_2007_03_Titel

Aktuelle Inhalte

Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

50 Jahre institutionalisiertes Operations Research in der Bundesrepublik Deutschland
H. Müller-Merbach

OR in der Stahlindustrie – Erinnerungen aus den ersten Jahren
B. Wiezorke

Optimierung in der Praxis – die dornenreichen Anfangsjahre
P. Stahlknecht

GOR-Dissertationspreis 2006: Dynamisches Bestandsmanagement in der Kreislauflogistik R. Kleber

GOR-TUTORIAL 2007

OR in Hospitals

OR 2007 in Saarbrücken

Das Programm – OR in the Service Industry

Preis 2007 für Dissertationen

Preis 2007 für Diplom- und Masterarbeiten

Tagungen

Förderung von Tagungsbesuchen

II. Summer Course on Analytical Accounting mit Professor Joel S. Demski
C. Hofmann

INFORMS Annual Meeting 2006
H. Müller-Merbach

TAGUNGSTERMINE

Publikationen

Buchbesprechungen

Roughgarden, T.: Selfish Routing and the Price of Anarchy.
J. Schönberger

Janssen, J.; Laatz, W.: Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows. Eine anwendungsorientierte Einführung in das Basissystem und das Modul Exakte Tests.
M. Meyer

Zimmermann, J.; Stark, Ch.; Rieck, J.: Projektplanung.
S. Dempe

Becker, K.: Prognosesystem mit Modellen exponentieller Glättung und Polynomen. Verfahrens-Dokumentation und Anwendungen.
N. Fickel

Bücherliste

Puzzles & Brainteasers

Das Fliesenproblem
B. Wiezorke

Arbeitsgruppen

»Logistik und Verkehr«
»Supply Chain Management«
»Wirtschaftsinformatik«
D. C. Mattfeld, H.-O. Günther & L. Suhl

»Projektmanagement und Scheduling«
R. Kolisch

»Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen«
H. Locarek-Junge

»Prognoseverfahren«
U. Küsters

»Revenue Management und Dynamic Pricing«
A. Kimms

»Praxis der Mathematischen Optimierung«
J. Kallrath

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

Eurobanking
European Working Group on Operational Research in Banking
A. Korhonen

EURO Winter Institute on Location and Logistics 2007 in Estoril M. Bischoff, J. Grahl & D. Poetranto

Personalia

Ehrendoktorwürde der Fridericiana an Martin Grötschel
M. W. Padberg

Ehrung für Heiner Müller-Merbach

Nachruf auf Peter Hammer, 1936 – 2006
H. Müller-Merbach

Neue GOR-Mitglieder

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand
Beirat
EURO & IFORS Repräsentanten
Hinweise für Anzeigenkunden
Hinweise für Autoren
Autoren
Beitrittserklärungen
Impressum

OR News November 2006 (Nr. 28)

Redaktion der OR-News:

Dr. J. Minnemann
Bruchstr. 87
50259 Pulheim

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_28_2006_11_Titel

Aktuelle Inhalte

 

NEUES

Was gibt es Neues ?

FACHBEITRÄGE

Opti-Link – Revenue Optimierung im Stoffstrommanagement – eine Anwendung des klassischen Transportproblems
Optimierung unter Basel II: Allokation von Kreditsicherheiten im Standardansatz
Algebraische Modellierung mit Methoden der approximativen Computeralgebra und Anwendungen in der Ölindustrie

 

OR 2006 KARLSRUHE

OR 2006 in Karlsruhe – Der Bericht
Unternehmenspreis 2006
Diplomarbeitspreis der GOR
Dissertationspreis der GOR
Optimierte Schulanfangszeiten
Effizienz + Variantenvielfalt = Variantenfließfertigung Produktionsplanung bei Variantenfließfertigung
Numerische Methoden für Probleme der Gemischt-ganzzahligen Optimalen Steuerung
Taktfahrplanoptimierung im Öffentlichen Verkehr

OR 2007 in Saarbrücken

Ankündigung
Ausschreibung des Wissenschaftspreises 2007
Ausschreibung des Dissertationspreises 2007
Preis 2007 für Diplom- und Masterarbeiten

PUZZLES & BRAINTEASERS

Zahlentüfteleien

TAGUNGEN

Förderung von Tagungsbesuchen
18. International Conference on Multiple Criteria Decision Making Chania, Kreta, Griechenland
7. Internationale Konferenz zu Multiobjective Programming und Goal Programming Tours, FrankreichTagungstermine

PUBLIKATIONEN

Buchbesprechungen
Rauner, M.; Heidenberger, K. (eds.): Quantitative Approaches in Health Care Management.
Marti, K.: Stochastic Optimization Methods.
Backhaus, K.; Erichson, B.; Plinke, W.; Weiber, R.: Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung.
Williams, G. J.; Simoff, S. J.: Data Mining. Theory, Methodology, Techniques, and Applications.
Bücherliste
OptiV – Optimierungsmethoden für die Anwendung im Verkehr

Puzzles & Brainteasers

Dreiecksteilungen

Arbeitsgruppen

»Prognoseverfahren«
»Entscheidungstheorie und –praxis«
»OR im Umweltschutz«
»Optimierung von Biosystemen«
»Fuzzy-Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz«
»Projektmanagement und Scheduling«
»Revenue Management und Dynamic Pricing«
»Health Care Management«
»Praxis der Mathematischen Optimierung«
»Logistik und Verkehr«
»Supply Chain Management«
»Wirtschaftsinformatik«
Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

MSSIP 2007
EURO Excellence in Practice Award – EEPA
EURO XXI 2006 in Reykjavik oder eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Operations Research EURO Council Meeting 2006 – Reykjavik, Island
EURO Summer Institute 2006 in Wittenberg ESI XXIV – Optimization Challenges in Engineering: Methods, Software, and Applications

GOR–INFO

Die GOR im Jahr 2006

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand
Beirat
EURO & IFORS Repräsentanten
Hinweise für Anzeigenkunden
Hinweise für Autoren
Autoren
Beitrittserklärungen
Impressum