Optimiertes Matching von Angebot und Nachfrage in Free-Floating Car-Sharing Systemen
von Prof. Dr. Felix Weidinger (Gewinner YRA 2024)
Car-Sharing wird häufig als eine wichtige Brückentechnologie in eine nachhaltigere individuelle Mobilität gesehen. Schätzungen zufolge ersetzt in Deutschland ein Pkw in einem Car-Sharing-Angebot abhängig von verschiedenen Einflussfaktoren zwischen drei und zehn privat besessene Pkw (Umweltbundesamt, 2024); Branchenschätzungen sprechen sogar von bis zu zwanzig ersetzen privaten Pkw (Bundesverband Carsharing, 2024). Dennoch ringen viele Car-Sharing-Anbieter weltweit um den Fortbestand ihrer Car-Sharing-Systeme. Selbst Branchengrößen im Automobilsektor, wie Mercedes-Benz, BMW und General Motors, beendeten vor einigen Jahren ihr Engagement in diesem Bereich, da sie nicht in der Lage waren, die Dienste profitabel zu betreiben (vgl. Wayland, 2020, Hubik, 2022).
Mehr erfahren