Stellenanzeigen

An dieser Stelle können Stellenanzeigen von allen Mitgliedern der GOR veröffentlicht werden. Senden Sie hierzu Ihren Text als .docx an den Vorstandsassistenten: vorstand_assistent@gor-ev.de

Stellenanzeigen sind grundsätzlich bis zum angegebenen Bewerbungsschluss, maximal aber drei Monate (bis zum Monatsende) online.

Für Unternehmen als korporative Mitglieder der GOR ist die Schaltung einer Stellenanzeige pro Kalenderjahr kostenfrei. Für jede weitere Anzeige werden 200 € berechnet.


PhD Position in Robust Bilevel Optimization at the University of Technology Nuremberg (UTN) (Johannes Thürauf)

The Discrete Optimization Lab (Prof. Johannes Thürauf) is currently offering a fully funded doctoral research opportunity (3 years, 100%, TV-L E13) as part of the interdisciplinary project “Strategic Resilience for Future Energy Systems”.

The successful candidate will conduct research in bilevel and robust optimization, with a particular focus on the emerging area of robust bilevel optimization.

Applications will be reviewed on a rolling basis. To receive full consideration, please apply by 9.12.2025. Applications received after that date may still be considered.

For more details about the position and the application process, please see the official advertisement:

Doctoral researcher (Ph.D.) positions at UTN with the topic of Bilevel and Robust Optimization (m/f/d) under https://www.utn.de/karriere/angebote-fuer-promovierende/.

Stellenangebote Promotionen

To learn more about the ongoing research in the lab, please visit my personal website https://www.johannesthuerauf.com/ and the Discrete Optimization Lab website https://www.utn.de/en/departments/department-liberal-arts-and-sciences/discrete-optimization-lab/

Please feel free to share this announcement with any student who may be interested.

If you have any questions regarding the position, please do not hesitate to contact me at johannes.thuerauf@utn.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Institut für Numerische und Angewandte Mathematik der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.04.2026 die Stelle einer/eines

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

am Institut für Numerische und Angewandte mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,8 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG und bei den Leistungsprüfungen
  • Mitarbeit in einem der Forschungsschwerpunkte des Instituts für Numerische und Angewandte Mathematik

Ihr Profil

  • Besonders qualifizierter Diplom- oder Master-Abschluss im Fach Mathematik oder verwandter Disziplin
  • Grundlegende Kenntnisse und Interesse an Kenntnisse in Optimierung und math. Analyse
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Algorithmen
  • Einschlägige Sprachkenntnisse in Deutsch (Lehre) und Englisch (internationale Kommunikation)
  • Wünschenswert ist darüber hinaus Erfahrung in der Lehre, mit wissenschaftlichen Publikationen und numerischer Softwareentwicklung

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit

Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 5.01.2026 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76118 ein. Auskunft erteilt Herr Prof. Luke, E-Mail: r.luke@math.uni-goettingen.de, Tel. +49 551 39-24564

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo