OR News

OR News Juli 2011 (Nr. 42)

Herausgeber der OR News:

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

E-Mail: ornews@gor-ev.de

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_42_2011_07_Titel

Aktuelle Inhalte

Neues

B. Werners: »Was gibt es Neues?«

Fachbeiträge

C. Teichert: »Optimierung dynamischer Prozesse bei Ford Köln«

U. Trottenberg & A. Schüller: »Unterrichtsmodule für einen modernen Mathematik-Unterricht«

M. Schreckenberg: »Das Elektro«

J. Geldermann: »Ressourceneffizienz in Unternehmensnetzwerken – Methoden zur betrieblichen und überbetrieblichen Planung für die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe«

A. Gökmen, I. Gökmen & G.-W. Weber: »Balaban Valley Project – Sustainable Living in a Rural Area of Turkey; OR for Development: A Contribution to Better Living Conditions«

OR 2011 in Zürich

OR 2011 in Zürich

Einladung zur Mitgliederversammlung

OR 2012 in Hannover

OR 2012 in Hannover

Ausschreibung GOR-Unternehmenspreis 2012

Tagungen

Förderung von Tagungsbesuchen

Tagungstermine

Puzzles & Brainteasers

H. Müller-Merbach: »Primzahlprodukte im Dreieck«

H. Müller-Merbach: Lösung zu »Primzahlprodukte im Viereck«

H. Müller-Merbach: »Bernhard Wiezorkes Sechserspiel«

GOR–Info

Ausschreibung GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

Arbeitsgruppen

M. J. Geiger, J. Geldermann & S. Voß: »Entscheidungstheorie und -praxis« und »Wirtschaftsinformatik«

T. Melo: »Health Care Management«

K. Haase & R. Borndörfer: »Logistik und Verkehr«

J. Kallrath: »Praxis der Mathematischen Optimierung«

J. Gönsch & C. Steinhardt: »Pricing & Revenue Management«

U. Küsters, H. Meyr & H. Kömm: »Prognoseverfahren« und »Supply Chain Management«

G. Walther & S. Pickl: »Simulation und Optimierung komplexer Systeme«

»Projektmanagement und Scheduling«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

»Paragon Decision Technology gewinnt den INFORMS Edelman Preis 2011«

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

OR News März 2011 (Nr. 41)

Herausgeber der OR News:

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

E-Mail: ornews@gor-ev.de

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_41_2011_03_Titel

Aktuelle Inhalte

Neues

B. Werners: »Was gibt es Neues?«

Fachbeiträge

M. Drexl: »Marktstudie Tourenplanungssoftware«

H. W. Hamacher, K. Gerhardt & S. Ruzika: »Operations Research bei der Planung von Evakuierungen«

R. Avenhaus, T. Krieger & S. W. Pickl: »Spieltheoretische Modelle für Überwachungsaufgaben – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!«

I. Althöfer: »Schwarze Löcher und Amöben beim Skisprung – Beutekunst der bikriteriellen Optimierung«

GOR-Diplomarbeitspreis 2010 – R. Hoffmann: »Dynamic Airline Fleet Assignment and Integrated Modeling«

GOR-Diplomarbeitspreis 2010 – M. Klimm: »Potentiale in gewichteten Auslastungsspielen«

OR 2011 in Zürich

OR 2011 in Zürich

Ausschreibung GOR – Preis 2011 für Dissertationen

Ausschreibung GOR – Preis 2011 für Diplom- und Masterarbeiten

Tagungen

I. Korotchenko, K. Pereverza, A. Pasichny & G.-W. Weber: »Operational Research at Summer School – AACIMP: Benefits – Results – Opportunities«

A. Vasin & G.-W. Weber: »ORM 2010 in Moscow – VI Moscow International Conference on Operation Research«

X. Sun & G.-W. Weber: »ICOTA 8 – 8th International Conference on Optimization: Techniques and Applications«

Förderung von Tagungsbesuchen

Tagungstermine

Publikationen

H. Müller-Merbach: »40 Jahre "Interfaces"«

Puzzles & Brainteasers

H. Müller-Merbach: »Primzahlprodukte im Viereck«

H. Müller-Merbach: Lösung zu »Magisches Sudoku«

B. Wiezorke: Lösung zu »Methusalem im Flugzeug«

GOR–Info

Ausschreibung GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

GOR-Bachelorpreisträger

Arbeitsgruppen

K. Haase & R. Borndörfer: »Logistik und Verkehr«

J. Kallrath: »Praxis der Mathematischen Optimierung«

E. Pesch: »Projektmanagement und Scheduling«

H. Meyr & T. Finet: »Supply Chain Management«

»Entscheidungstheorie und -praxis« und »Wirtschaftsinformatik«

»Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen« und »Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz«

»OR im Umweltschutz«

»Prognoseverfahren« und »Supply Chain Management«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

E. Kropat, Z. Volkovich & G.-W. Weber: »EURO XXIV – The stream »Stochastic Modeling and Simulation« – Problems, Trends, Perspectives«

Personalia

P. Chamoni: »90. Geburtstag Prof. Dr. Rolf Wartmann«

Neue GOR-Mitglieder

OR News November 2010 (Nr. 40)

Herausgeber der OR News:

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

E-Mail: ornews@gor-ev.de

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_40_2010_11_Titel

Aktuelle Inhalte

Neues

H. W. Hamacher: Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

B. Werners, N. Becker & U. Pietschmann: »Produkt- und Preisgestaltung hybrider Leistungen im Maschinen- und Anlagenbau«

GOR-Dissertationspreis 2010 – G. Caimi: »Algorithmic decision support for train scheduling in a large and highly utilised railway network«

GOR-Dissertationspreis 2010 – B. Hiller: »Online Optimization: Probabilistic Analysis and Algorithm Engineering«

GOR-Dissertationspreis 2010 – F. Sahling: »Mehrstufige Losgrößenplanung bei Kapazitätsrestriktionen«

GOR-Dissertationspreis 2010 – D. Mahlke: »Optimale Stromversorgung bei fluktuierender Energieeinspeisung«

GOR-Diplomarbeitspreis 2010 – S. Hahler: »Programm-, Schicht- und Personalplanung im T5-Fahrzeugbau bei Volkswagen Nutzfahrzeuge – ein integrativer Optimierungsansatz«

OR 2010 in München

H.-J. Lüthi: OR 2010 München

K. Inderfurth: GOR-Dissertationspreis 2010

A. Kimms: GOR-Diplom- und Masterarbeitspreise 2010

S. Nickel: GOR-Unternehmenspreis 2010 – Laudatio

J. Bühl & S. Pickl: Olympia-Bewerbung 2018 – eine Herausforderung für Operational Research?

OR 2011 in Zürich

OR 2011 in Zürich

Ausschreibung GOR – Wissenschaftspreis 2011

Ausschreibung GOR – Preis 2011 für Dissertationen

Ausschreibung GOR – Preis 2011 für Diplom- und Masterarbeiten

Tagungen

A. Goel: »Seventh Triennial Symposium on Transportation Analysis (TRISTAN VII)«

J. Ehmke: »WCTR 2010 – 12th World Conference on Transport Research«

Förderung von Tagungsbesuchen

Tagungstermine

GOR-Info

Der Vorstand: »Die GOR im Jahr 2010«

Ausschreibung GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: »Methusalem im Flugzeug«

H. Müller-Merbach: »Sudoku-Tricks«

Arbeitsgruppen

H. Schmeiser & D. Rösch: »Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen«

»Projektmanagement und Scheduling«

»Praxis der Mathematischen Optimierung«

»Health Care Management«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

C. Rave & G.-W. Weber: »OR for Development and Developing Countries at EURO XXIV«

C. Rave & G.-W. Weber: »OR for Development and Developing Countries at ALIO-INFORMS«

Call for Papers : »IFORS 2011: World OR – Global Economy and Sustainable Environment«

EURO Gold Medal für Rolf Möhring

Personalia

Neue GOR-Mitglieder

Leserbriefe

OR News Juli 2010 (Nr. 39)

Herausgeber der OR News:

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

E-Mail: ornews@gor-ev.de

Inhalt der aktuellen Ausgabe

ORNews_39_2010_07_Titel

Aktuelle Inhalte

Neues

H. W. Hamacher: Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

I. Meuffels, H. Fleuren, J. Poppelaars, H. Hoornenborg & F. de Rooij: »The Design of Express Networks in a Nutshell – Playing the Global Optimisation Game (GO-Game)«

Angebot zu Frutado

Sylter Runde: »Jahr der Mathematik – Und was kommt danach? Memorandum zur Mathematik«

OR 2010 in München

OR 2010 in Munich

Einladung zur Mitgliederversammlung

OR 2011 in Zürich

Ausschreibung GOR – Wissenschaftspreis 2011

Tagungen

Förderung von Tagungsbesuchen

S. Pickl: »III. George Leitmann Lecture in München«

S. A. Alumur: »EWGLA XVIII in Neapel«

Tagungstermine

GOR-Info

Kandidaten für die Vorstandswahl

Ausschreibung GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Spiegelung im schrägen Kreuz

H. Müller-Merbach: Sudoku-Tricks

Arbeitsgruppen

G. Kiechle, S. Voß & K. Doerner: »Wirtschaftsinformatik« und die ÖGOR-Arbeitsgruppen »Metaheuristiken« und »Produktion und Logistik« sowie Salzburg Research

G. Eichfelder, C. Hirschmann & J. Jahn: »Entscheidungstheorie und -praxis«, »OR im Umweltschutz« und »Simulation und Optimierung komplexer Systeme«

U. Küsters, S. Gnutzmann, H. Rommelfanger, H.-G. Zimmermann & H. Kömm: »Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz« und »Prognoseverfahren«

J. Kallrath, H. Hoornenborg, J. Poppelaars & F. de Rooij: »Praxis der Mathematischen Optimierung«

T. Melo & K. Schimmelpfeng: »Health Care Management«

»Logistik und Verkehr«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

Call for Papers: World OR – Global Economy and Sustainable Environment

Personalia

B. Fleischmann & M. Fleischmann: Jo A.E.E. van Nunen

Neue GOR-Mitglieder

OR News März 2010 (Nr. 38)

Herausgeber der OR News:

Dr. Joachim Minnemann
Bruchstraße 87
50259 Pulheim

E-Mail: ornews@gor-ev.de

Aktuelle Inhalte

ORNews_38_2010_03_Titel

Neues

H. W. Hamacher: Was gibt es Neues?

Fachbeiträge

B. Werners & T. Wülfing: »Robuste Optimierung innerbetrieblicher Transporte in einem Paketzentrum der Deutschen Post DHL«

C. Haub & V. Windeck: »Die Frutado Fallstudie – Interaktive Lerneinheiten zum besseren Verständnis von Advanced Planning Systemen«

GOR-Dissertationspreis 2009 – S. F. Crone: »Simultane Bedarfsprognose und Warendisposition mit künstlichen Neuronalen Netzen«

M. Schreckenberg: »Es braessiert!«

OR 2010 in München

OR 2010 in Munich

Ausschreibung GOR – Preis 2010 für Diplom- und Masterarbeiten

Ausschreibung GOR – Preis 2010 für Dissertationen

Ausschreibung GOR – Unternehmenspreis 2010

GOR-Info

GOR-Bachelorpreisträger

Ausschreibung GOR-Bachelorpreis für besondere Studienleistungen in Operations Research

Tagungen

Förderung von Tagungsbesuchen

Tagungstermine

Publikationen

S. Helber: Buchbesprechung

M. Caserta über Benslimane, A. (ed.): Healthcare Operations Management

Call for Papers – OR Spectrum: Optimization in Disaster Relief

Puzzles & Brainteasers

B. Wiezorke: Bruchsicher & Dreiecksteilung

H. Müller-Merbach: Sudokus und ganzzahlige Optimierung

Arbeitsgruppen

J. Kallrath & K. Haase: »Praxis der Mathematischen Optimierung« und »Logistik und Verkehr«

J. Gönsch & C. Steinhardt: »Pricing & Revenue Management«

R. Kolisch: »Projektmanagement und Scheduling«

H. Meyr & T. Finet: »Supply Chain Management«

»Entscheidungstheorie und -praxis«, »OR im Umweltschutz« und »Simulation und Optimierung komplexer Systeme«

»Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz« und »Prognoseverfahren«

»Wirtschaftsinformatik«

Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

K. Pereverza & L. Korotchenko: »KORSD« in Vilnius

EURO XXIV

Personalia

H. Müller-Merbach: Erinnerungen an Russ Ackoff

Neue GOR-Mitglieder