OR News

OR News Juli 2004 (Nr. 21)

ORNews_21_2004_07_Titel

Aktuelle Inhalte

 

NEUES

Was gibt es Neues ?

Fachbeiträge
Multiple-Choice-Vorschläge für Realzeit-Entscheidungen    
Cashing In or Counting Down on CASH? Ten years after: A successful example of OR in banking

FACHBEITRÄGE

GOR TUTORIAL 2004 – SYSTEM DYNAMICS

       

OR 2004 IN TILBURG

Ankündigung       
Das Programm   
Liste der Sektionen und der Vortragenden
Einladung zur Mitgliederversammlung

OR 2005 IN BREMEN

Ausschreibung des Wissenschaftspreises
       

PUZZLES & BRAINTEASERS

Domino-Puzzles Teil 2: Netzwerke und Quadrillen

TAGUNGEN

ORP3 2003 – eine europäische OR Tagung von jungen für junge Forscher und Praktiker
Tagungstermine

PUBLIKATIONEN

Buchbesprechungen:
Schrijver, Alexander: Combinatorial Optimization – Polyhedra and Efficiency
Graves, S.B.; Ringuest, J.L.:Models and Methods for Project Selection – Concepts from
Management Science, Finance and Information Technology
Kirschke, D.; Jechlitschka, K.: Angewandte Mikroökonomie
Stahlecker, P.; Hauenschild, N.; Klintworth, M.: Optimierung und ökonomische Analyse
Bröcker, Th.: Lineare Algebra und Analytische Geometrie.   Ein Lehrbuch für Mathematiker und Physiker
Dekker, R.; Fleischmann, M.; Inderfurth, K.; Wassenhove, L. N. van (Eds.): Reverse Logistics – Quantitative Models for Closed-Loop Supply Chains
Milano, M. (Hrsg.): Constraint and Integer Programming: Toward a Unified Methodology

Bücherliste
GOR-Newsletter gestartet

ARBEITSGRUPPEN

»OR im Gesundheitswesen«
»Praxis der Mathematischen Optimierung«    
»OR im Umweltschutz«
»Projektmanagement«
»Entscheidungstheorie und –praxis«
»Logistik und Verkehr«    
»Wirtschaftsinformatik«    
»Supply Chain Management«    
Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

EURO Special Interest Group on Cutting and Packing

PERSONALIA

Management Science und 17 Nobelpreisträger Abschiedsvorlesung Professor Dr. Christoph Schneeweiß an der Universität Mannheim »Julius von Haast« Award Erinnerungen an C. West Churchman »Hall of Fame« in Operational Research    Neue GOR-Mitgieder Kandidaten für die Vorstandswahl

 

OR News März 2004 (Nr. 20)

ORNews_20_2004_03_Titel

NEUES

Was gibt es Neues?

FACHBEITRÄGE

LPL – Eine mathematische Modellierungssprache Akkreditierungsstandard Wirtschaftsmathematik Closed-Loop Supply Chain Management zur Ersatzteilversorgung in der Elektronikindustrie Die Grundausstattung des Missionars: Operations Research

OR 2004 IN TILBURG

Ankündigung Ausschreibung des Dissertationspreises Ausschreibung des Diplomarbeitspreises

TAGUNGEN

GOR fördert Tagungsbesuche von NachwuchswissenschaftlerInnen GOR fördert internationale Fachtagungen in Deutschland Jahrestagung der wissenschaftlichen Kommission "Operations Research" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft GOR-Tutorial "System Dynamics" Tagungstermine

PUZZLES & BRAINTEASERS

Domino-Puzzles Teil 1: Ketten und Ringe

PUBLIKATIONEN

Buchbesprechungen Bücherliste GOR Publications Call for Papers – OR Spectrum: Quantitative Approaches in Management; Special Issue on Product Recovery

ARBEITSGRUPPEN

AG "Revenue Management und Dynamic Pricing" gegründet "OR im Umweltschutz" "Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz" "Supply Chain Management" "Projektmanagement" "Entscheidungstheorie und -praxis" "Logistik und Verkehr" "Wirtschaftsinformatik" "Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen" "Praxis der Mathematischen Optimierung" & "Optimierung von Biosystemen" "Prognoseverfahren" Die AGs und ihre Leiter

EURO & IFORS

EURO Summer Institute 2004 – ESI XXII "Optimization & Data Mining" Ausschreibung des MSSIP 2006 on "OR/MS in Humanitarian Security" IFORS im Jahre 2002: Bericht des IFORS-Repräsentanten der GOR

PERSONALIA

Neue GOR-Mitglieder

 

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand EURO & IFORS Repräsentanten Beirat Autoren Hinweise für Autoren Hinweise für Anzeigekunden Impressum

 

OR News November 2003 (Nr. 19)

ORNews_19_2003_11_Titel

NEUES

Was gibt es Neues?

FACHBEITRÄGE

Neue Qualifikationsprofile in der Logistik Optimallösungen ausreizen

OR 2003 IN HEIDELBERG

Bericht über die Jahrestagung Dissertationspreis der GOR Diplomarbeitspreis der GOR Wissenschaftspreis der GOR Bestandsmanagement zwischen Zero Stock und Inventory Control

OR 2004 IN TILBURG

Ankündigung Ausschreibung des Dissertationspreises Ausschreibung des Diplomarbeitspreises

PUZZLES & BRAINTEASERS

Wie aus einer Tangram-Katze der Rosarote Panther wird

PUBLIKATIONEN

Buchbesprechungen KMRP, eine neue Zeitschrift der Britischen OR-Gesellschaft Bücherliste Stellungnahme zur Buchbesprechung

GOR-TUTORIAL

GOR-Tutorial "Revenue Management"

ARBEITSGRUPPEN

AG "Optimierung von Biosystemen" AG "Wirtschaftsinformatik" AG "OR im Umweltschutz" AG "Entscheidungstheorie und -praxis" AG "Supply Chain Management" AG "Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen" AG "Revenue Management und Dynamic Pricing" AG "Logistik und Verkehr" AG "Projektmanagement" AG "OR im Gesundheitswesen" Die AGs und ihre Leiter

TAGUNGEN

Tagungstermine

EURO & IFORS

Istanbul 2003: 5th EURO/INFORMS Joint International Meeting Was gibt es Neues von der EURO Call for bids for EURO Summer/Winter Institute XXI EURO Summer Institute "Stochastic and Heuristic Methods in Optimization"

PERSONALIA

Neue GOR-Mitglieder
Professor Dr. Günter Fandel wurde 60

 

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand Beirat (bis 31.12.2003) Beirat (ab 1.1.2004) EURO & IFORS Repräsentanten Autoren Hinweise für Autoren Hinweise für Anzeigekunden Impressum

 

OR News März 2003 (Nr. 17)

ORNews_17_2003_03_Titel

NEUES

Was gibt es Neues?

FACHBEITRÄGE

Revenue Management Modellierung und Optimierung mit MPL Zur Planung von Gießprogrammen

OR 2003 IN HEIDELBERG

Ankündigung Ausschreibung des Diplomarbeitspreises der GOR Ausschreibung des Dissertationspreises der GOR GOR-Tutorial "Revenue Management"

TAGUNGEN

Hauptstadt der Angewandten Mathematik GOR-Tutorial Neuronale Netze Das Mathematikum in Gießen Tagungstermine

PUZZLES & BRAINTEASERS

Diabolische Polykuben (Teil 3)

PUBLIKATIONEN

Buchbesprechungen Bücherliste Call for Papers: Call Center Management Call for Papers: Soft Computing for SCM

EURO & IFORS

EURO Summer Institute (ESI) XXI EURO Excellence in Practice Award (EPA)

ARBEITSGRUPPEN

AG "Supply Chain Management" AG "Logistik und Verkehr" AG "Projektmanagement" AG "Praxis der Mathematischen Optimierung" AG "Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen" AG "OR im Gesundheitswesen" AG "OR im Umweltschutz" AG "Wirtschaftsinformatik" Die AGs und ihre Leiter

PERSONALIA

Professor Dr. Rainer E. Burkard – 60 Jahre!
Ehrenbürgerwürde für Dr. J. Minnemann
Umgestaltung des GOR-Webauftritts
Neue GOR-Mitglieder

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand EURO & IFORS Repräsentanten Beirat Autoren Hinweise für Autoren Hinweise für Anzeigekunden Impressum

 

OR News November 2002 (Nr. 16)

ORNews_16_2002_11_Titel

NEUES

Was gibt es Neues?

FACHBEITRÄGE

Nutzung von SCM-Planungstechniken bei Fischer-Ski Auf dem Weg nach oben mit Operations Research: Lehrgangsplanung an der Verkehrsfliegerschule der Deutschen Lufthansa Konstruktives Datenqualitätsmanagement in der WestLB durch Einsatz des Datenqualitäts-Messinstruments DIME

OR 2002 IN KLAGENFURT

International Conference on Operations Research, Universität Klagenfurt 5. Mitgliederversammlung der GOR in Klagenfurt Dissertationspreis der GOR Diplomarbeitspreis der GOR

OR 2003 IN HEIDELBERG

Ankündigung Ausschreibung des Diplomarbeitspreises der GOR Ausschreibung des Dissertationspreises der GOR Ausschreibung des Wissenschaftspreises der GOR

TAGUNGEN

EURO Summer Institute (ESI) XX on Supply Chain Management and Advanced Planning Systems Fragebogenauswertung: Auswertung der Umfrage zu den Jahrestagungen der GOR von Juli 2002 Tagungstermine

PUZZLES & BRAINTEASERS

Diabolische Polykuben (Teil 2)

GOR-TUTORIAL

Anmeldung zum Tutorial "Neuronale Netzwerke in Ökonometrie und Ökonomie – Prinzipien, Techniken, Anwendungen"

PUBLIKATIONEN

Buchbesprechungen Bücherliste

LESERBRIEFE

Operations Research und Rechnungswesen, wie geht das zusammen, Frau Werners?
Aus den Hochschulen
Neue GOR-Mitglieder

EURO & IFORS

MSSIP 2003

ARBEITSGRUPPEN

AG "Praxis der Mathematischen Optimierung" AG "Lagerhaltung" AG "Wirtschaftsinformatik" AG "Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen" AG "OR im Gesundheitswesen" AG "Entscheidungstheorie und -praxis" AG "OR im Umweltschutz" AG "Logistik und Verkehr" AG "Projektmanagement" Die AGs und ihre Leiter

PERSONALIA

 

 

ADRESSEN & HINWEISE

Vorstand (ab 1.1.2003) Vorstand (bis 31.12.2002) EURO & IFORS Repräsentanten Beirat (ab 1.1.2003) Beirat (bis 31.12.2002) Autoren Hinweise für Autoren Hinweise für Anzeigekunden Impressum