Ausschreibung des Unternehmenspreises

Die Gesellschaft für Operations Research (GOR) verleiht anlässlich ihrer Jahrestagung 2026 in Passau den

Unternehmenspreis 2026 der GOR

Der Preis wird seit dem Jahr 2006 im zweijährigen Turnus an Unternehmen vergeben, die sich in besonderer Weise für den Einsatz und die Verbreitung des Operations Research in der Praxis engagiert haben. Er ist mit 5.000,- € dotiert.

Ein besonderes Engagement liegt vor, wenn das Unternehmen

  • eine schwierige wirtschaftliche und/oder technische Fragestellung mit OR-Methoden gelöst,
  • eine besonders originelle OR-Lösung realisiert,
  • dauerhaft OR-Methoden zur Lösung verschiedener Fragestellungen verwendet oder
  • sich nachhaltig für die Kooperation mit Hochschulen auf dem Gebiet des OR eingesetzt hat.

Der Unternehmenspreis soll für erfolgreich abgeschlossene, innovative Projekte mit nachgewiesenem, signifikantem OR-Anteil in Planung, Realisierung bzw. im Praxiseinsatz vergeben werden. Ein besonderer wirtschaftlicher Nutzen, z. B. in Form von Produktivitäts-steigerungen, Leistungs- oder Ergebnisverbesserungen, soll dabei nachgewiesen werden. Ausgezeichnet werden können auch Unternehmen, die sich besonders für die Kooperation mit Hochschulen eingesetzt haben. Diese Zusammenarbeit kann sich dabei z. B. in Anzahl und Qualität der Diplom- oder Masterarbeiten und Dissertationen ausdrücken, die aus gemeinsamen Projekten hervorgegangen sind. Dem ausgezeichneten Unternehmen wird Gelegenheit gegeben, auf der Jahrestagung der GOR über seine Arbeit zu berichten.

Die Auswahl des Preisträgers erfolgt durch eine unabhängige Jury. GOR-Mitglieder, insbesondere Arbeitsgruppenleiter und -leiterinnen der GOR, können preiswürdige Unternehmen unter Einreichung aussagekräftiger Unterlagen bis zum 15. April 2026 schriftlich an den Finanzvorstand der GOR unter folgender Adresse vorschlagen:

Hanno Schülldorf
Vorstandsbereich „Finanzen“
Gesellschaft für Operations Research (GOR) e.V.
Kackertstr. 7
52072 Aachen
E-Mail: vorstand_finanzen@gor-ev.de