Ausschreibung des GOR-Preises 2025 für Dissertationen

Die Gesellschaft für Operations Research (GOR) zeichnet anlässlich ihrer Jahrestagung 2025 in Bielefeld herausragende Dissertationen auf dem Gebiet des Operations Research aus mit dem

GOR-Preis 2025 für Dissertationen

– gefördert durch die Gurobi Optimization GmbH, Frankfurt am Main –

Es werden Preise für exzellente Dissertationen im Bereich des Operations Research vergeben, die mit jeweils € 2.000,- dotiert sind. Die Preisträgerinnen bzw. Preisträger werden eingeladen, auf der Tagung über ihre Arbeiten zu berichten. Außerdem ist vorgesehen, die Ergebnisse in einer entsprechend gekürzten Fassung in den Proceedings der Tagung zu veröffentlichen. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind von der Entrichtung der Tagungsgebühr ausgenommen, Reise- und Aufenthaltskosten können bis zur Höhe von € 500,- gegen Nachweis der Auslagen erstattet werden. Weiterhin ist die Mitgliedschaft in der GOR im Jahr der Preisverleihung und im Folgejahr beitragsfrei.

Berücksichtigt werden sowohl Monographien als auch kumulative Dissertationen aller Fachrichtungen, die an in- oder ausländischen Universitäten in deutscher oder englischer Sprache eingereicht wurden und den folgenden Kriterien genügen:

  • Die betreffende Arbeit wurde von dem jeweiligen Fachbereich zwischen dem 16. Februar 2024 und dem 31. März 2025 endgültig angenommen.
  • Die Autorin bzw. der Autor oder der/die Betreuende der Promotion sollte zum Zeitpunkt der Einreichung der betreffenden Arbeit am jeweiligen Fachbereich einen engen Bezug zur GOR aufweisen.
  • Die Autorin bzw. der Autor der Arbeit soll in der Lage und bereit sein, die Ergebnisse persönlich während der Tagung in Bielefeld (02.09.2025 – 06.09.2025) vorzutragen.
  • Die Autorin bzw. der Autor ist bereit, die Ergebnisse der Arbeit in einem Beitrag zusammenzufassen und zur Veröffentlichung in den Proceedings der Tagung zur Verfügung zu stellen.
  • Die Autorin bzw. der Autor sollte noch vor der Tagung in Bielefeld einen Beitrag über die Arbeit in deutscher Sprache zur Veröffentlichung in den OR News einreichen.

Vorschläge zur Preisvergabe sind ausschließlich vom erstbegutachtenden Hochschullehrer bis zum 31. März 2025 an die Vorsitzende des Preiskomitees, Frau Prof. Dr. Jutta Geldermann, zu richten. Je Hochschullehrer darf nur ein Vorschlag eingereicht werden. Eine Selbsteinreichung ist nicht möglich. Einzureichen ist die Dissertationsschrift in elektronischer Form zusammen mit den Gutachten der Erst- und Zweitgutachter der Dissertation, einer Kopie der Promotionsurkunde, einer aktualisierten Zusammenfassung der Arbeit sowie einem Lebenslauf der Bewerberin bzw. des Bewerbers. Des Weiteren ist ein maximal 200 Wörter umfassender Abstract in englischer Sprache zur Veröffentlichung im Tagungsband beizulegen.

Prof. Dr. Jutta Geldermann
Universität Duisburg-Essen
Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionsmanagement
Bismarckstraße 90
47057 Duisburg
E-Mail: jutta.geldermann@uni-due.de