von Dr. Stefan Voigt (Gewinner des YRA 2025)

Im Online-Handel führt der Trend zu immer kürzeren Lieferzeiten zu erhöhten Kosten und CO₂-Emissionen, da Transporte weniger gebündelt und Fahrzeuge ungleichmäßig ausgelastet werden. Das Konzept der Slow Logistics adressiert dieses Problem, indem zeitliche Flexibilität genutzt wird, um ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu steigern.

In einer empirischen Untersuchung analysieren wir die willingness to wait (w2w) von Kunden [1]. Die Ergebnisse zeigen, dass 50 % der Befragten ihre Bestellung frühestens eine Woche nach Aufgabe benötigen. Durch Anreizmechanismen wie reduzierte Versandkosten lässt sich diese Wartebereitschaft weiter erhöhen.

Vor diesem Hintergrund schlagen wir in unserem prämierten Artikel [2] die Some-Day Option vor, bei der die Lieferung innerhalb eines Zeitraums erfolgt, das exakte Zustelldatum jedoch vom Anbieter festgelegt wird. Dies erhöht die Planungsfreiheit, ermöglicht Tourenbündelung und reduziert Transportkilometer.

Das zugehörige Optimierungsproblem modellieren wir als dynamisches, stochastisches, multiperiodisches Tourenplanungsproblem unter Berücksichtigung von Zeitfenstern, Fahrzeugkapazitäten und dynamischem Auftragseingang. Zur Lösung wird eine Hybrid Adaptive Large Neighborhood Search (HALNS-G) mit granularen Insertion-Operatoren eingesetzt.

Numerische Experimente auf Benchmark-Instanzen mit bis zu 1.000 Aufträgen zeigen Kostensenkungen zwischen −0,07 % und −0,42 % gegenüber pyVRP. In einer Sensitivitätsanalyse (siehe Abb. 1) reduziert bereits ein um 10 % erhöhter Anteil von Some-Day-Kunden die Gesamtkosten um 3,9 % und den Fahrzeugbedarf um 3,7 %. Damit lassen sich auch bei moderater Akzeptanz signifikante Effizienzgewinne und Emissionsreduktionen erzielen, ohne dass Kunden ihre Lieferungen später als nötig erhalten.

Literatur

[1] M. Dietl, S. Voigt und H. Kuhn, „From rush to responsibility: Evaluating incentives on online fashion customers’ willingness to wait,“ Transportation Research Part D: Transport and Environment, Bd. 133, p. 104280, August 2024.

[2] S. Voigt, M. Frank und H. Kuhn, „Last mile delivery routing problem with some-day option,“ European Journal of Operational Research, Bd. 324, p. 477–491, July 2025.

Autor

Dr. Stefan Voigt

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Lehrstuhl für Supply Chain Management & Operations

stefan.voigt@ku.de