GOR-Tagungen
- 12. März 2026Sitzung der GOR-AG „Praxis der Mathematischen Optimierung“
Die nächste Sitzung der GOR-AG „Praxis der Mathematischen Optimierung“ zum Thema „High Performance Computing“ findet vom 12. bis 13.03.2026 in Bad Honnef statt. Nähere Informationen folgen.
- 6. März 2026Sitzung der GOR-AG „Analytics“, Frankfurt
Die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe „Analytics“ findet am Freitag, 6. März 2026 bei der Deutschen Bahn in Frankfurt statt. Weitere Details folgen zu gegebener Zeit auf der Website der AG.
- 5. März 2026Workshop der GOR-AG „Logistik und Verkehr“, Düsseldorf
The German Operations Research Society working group for logistics and transportation (GOR AG LuV) invites you to attend our workshop this year: AG LuV Workshop 2026: 05.-06.03 at DXC Technology in Düsseldorf Further information can be found at: https://uniwien-prodlog.github.io/gor_ag_luv_2026/
- 4. März 2026Sitzung der GOR-AG „Health Care Management“, Twente (NL)
Die nächste Sitzung der GOR-AG „Health Care Management“ findet vom 04. bis 06.03.2026 an der University of Twente (Niederlande) statt. Nähere Informationen folgen.
- 27. Februar 2026Sitzung der GOR-AG „Pricing und Revenue Management“, Berlin
Die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe „Pricing und Revenue Management“ findet am Freitag, 27. Februar 2026 bei Siemens Mobility / Sqills in Berlin statt. Weitere Informationen folgen über die AG-eigene Community-Plattform.
- 26. Februar 2026Sitzung der GOR AG „Projektmanagement und Scheduling“
Die nächste Sitzung der GOR-AG „Projektmanagement und Scheduling“ findet vom 26. bis 27.02.2026 bei Terra Quantum in München statt. Nähere Informationen folgen.
- 6. November 2025Workshop der AG „Simulation und Optimierung komplexer Systeme“ zum Thema ‚Uncertainty‘, München
Der diesjährige Workshop der AG „Simulation und Optimierung komplexer Systeme“ findet am 06. und 07. November 2025 im CASCADA-Gebäude in München nahe Neuerlich Süd statt. Unser diesjähriges Schwerpunktthema lautet „Uncertainty“ – ein Aspekt, der viele unserer Forschungsfelder durchzieht, ob in der Simulation, Optimierung oder im Reinforcement Learning. Ziel des Workshops ist es, den offenen Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Forschungsgruppen […]
- 9. Oktober 2025Treffen der GOR Arbeitsgruppe „Supply Chain Management“, München
Die nächste Sitzung wird am 9. und 10. Oktober 2025 in München bei der Infineon Technologies AG zum Thema „Analytics in Semiconductor Supply Chains“ stattfinden. Die Agenda und weitere Informationen finden Sie hier.
- 24. September 2025Workshop der GOR-AG „Umwelt und Energie“ zum Thema “OR-Anwendungen für Kreislaufwirtschaft und Resilienz: Herausforderungen und Lösungsansätze”, Freiberg
MOTIVATIONDer Wandel hin zu nachhaltigeren Konsum- und Produktionsmustern setzt sowohl die Nutzung regenerativer Energiequellen als auch die Etablierung kreislaufwirtschaftlicher Wertschöpfung voraus. Weiterhin spielt die Resilienz der Energie- und Rohstoffversorgung angesichts der zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre eine zunehmend wichtigere Rolle. Optimale Entscheidungen in Richtung höherer Nachhaltigkeit & Resilienz können heute aufgrund ihrer Komplexität häufig nicht […]
- 22. Juni 2025Treffen der GOR AG „Game Theory and Behavioral Management Science”, Hamburg
The next working group meeting is scheduled for Sunday, June 22nd, 2025, at 5:00 PM in Hamburg, Germany. This meeting is conveniently scheduled a day before the 18th Annual Behavioral Operations Conference, taking place in Hamburg from June 23-25, 2025. You are invited to participate in the first day of the conference on 23rd June, […]
- 10. April 2025Sitzung der GOR AG „Prognoseverfahren“, Munich
SAVE THE DATE *** 10. & 11.04.2025 @ SAP in MUNICH The next meeting of the working group on forecasting methods of the German OR Society (GOR) will be held on Thu & Fri 10th – 11th April 2025 on the kind invitation by SAP at their new SAP Labs Munich in Garching (close to […]
- 27. März 2025109. Sitzung der GOR-AG „Praxis der Mathematischen Optimierung“ zum Thema „Global Optimization“
Die 109. AG-Sitzung wird am 27.-28.03.2025 zum Thema Global Optimization stattfinden. Interessierte Referenten können sich gerne beim AG-Leiter mit Vortragsvorschlägen melden. Weitere Details können der Einladung entnommen werden. Hier können Sie sich für die Sitzung registrieren.
- 21. März 2025Sitzung der GOR AG „Analytics“, Wien
Die nächste Sitzung der AG Analytics findet in Kooperation mit der ÖGOR und den Österreichischen Bundesbahnen Personenverkehr AG Fernverkehr (ÖBB) am 21. März 2025 in Wien statt. Der Fokus der Sitzung liegt auf Beiträgen zu den Themenbereichen Descriptive, Predictive und Prescriptive Analytics mit Anwendungen in Mobilität und Transport. Beiträge adressieren hierbei unter anderem die Datenerhebung […]
- 14. März 2025Sitzung der GOR AG „Pricing & Revenue Management“, Pullach bei München
Die nächste Sitzung der GOR AG „Pricing & Revenue Management“ findet am 14.03.2025 in Pullach bei München statt. Als Gastgeberin konnte dieses Jahr die Sixt SE gewonnen werden. Weitere Informationen zur Arbeitsgruppensitzung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der eigenen Community-Plattform (https://www.pricing-und-revenue.management/).
- 13. März 2025Treffen der GOR AG „Logistik und Verkehr“, Frankfurt
Das nächste Treffen der GOR AG Logistik und Verkehr findet am 13./14.03.25 in der Räumlichkeiten der Fraport AG in Frankfurt statt. Die Anmeldung und Einreichung von Beiträgen ist ab sofort möglich via https://forms.gle/UxgBsuAMoysBBEhb8. Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe finden Sie hier.
- 27. Februar 2025Sitzung der GOR-AG „Projektmanagement und Scheduling“, Neckarsulm
Die nächste Arbeitsgruppensitzung findet am 27. und 28. Februar 2025 auf Einladung von Lidl in Neckarsulm statt. Die Anmeldung und Einreichung von Beiträgen ist ab sofort möglich via E-Mail an gor-ag-pms@uni-jena.de. Die Webseite der Arbeitsgruppe mit weiteren Details finden Sie hier: https://www.gor-ev.de/arbeitsgruppen/projektmanagement-und-scheduling
- 12. Februar 2025Workshop der GOR-AG „Entscheidungstheorie und -praxis“, Wuppertal
Der nächste Workshop der Arbeitsgruppe „Entscheidungstheorie und -praxis“ der Gesellschaft für Operations Research e.V. findet am 12.‒13.02.2025 an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Die Arbeitsgruppe fördert den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissen-schaften und der außeruniversitären Praxis. Interessierte an entscheidungstheoretischen Fragestellungen, multi-kriterieller Optimierung und Vektoroptimierung sowie deren Anwendungen, Entscheidungsunterstützungssystemen für die betriebliche […]
- 23. Oktober 2024GOR AG Sitzung: „Umwelt und Energie“
Der Workshop der Arbeitsgruppe Umwelt und Energie findet am 23. und 24. Oktober 2024 an der FernUniversität in Hagen zum Thema “Transformationspfade zu einer Green Economy: Herausforderungen und OR-Anwendungen” statt. Motivation Der Wandel hin zu einem nachhaltigeren Konsum und einer nachhaltigeren Produktion und damit zu einer Green Economy unterliegt verschiedenen Herausforderungen. Eine Quantifizierung verschiedener Abhängigkeiten […]
- 16. September 2024CO@Work: Computational Optimization at Work 2024
The summer school CO@Work 2024 will be held from September 16 to 27, 2024, at Zuse Institute Berlin and is organized jointly by TU Berlin, HTW Berlin, and Zuse Institute Berlin, and co-sponsored by GOR, Forschungscampus MODAL, I²DAMO, Gurobi, and FICO. This block course addresses everyone interested in the use of computational optimization and mathematical […]
- 26. April 2024Sitzung der AG „Analytics“
Die nächste Sitzung der AG Analytics findet in Kooperation mit der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG am 26. April 2024 in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Der Fokus der Sitzung liegt auf neuen Modellen, Methoden, Systemen, Anwendungen und Herausforderungen von Data Analytics und KI im Bereich Aftersales-Management insbesondere im Maschinenwesen und der Automobilindustrie. Weitere Infos und den […]