Schon seit einigen Jahren bietet die GOR die Möglichkeit, Tagungen als B-Tagungen fördern zu lassen, wenn diese theoretische Weiterentwicklungen und Anwendungen des Operations Research diskutieren.
Bei einer B-Tagung wird für ALLE Teilnehmer der Tagung (nicht nur für GOR-Mitglieder) eine Förderung in folgender Höhe gewährt:
- 30,- EUR für die ersten 20 Teilnehmer,
- 15,- EUR für die restlichen Teilnahme,
- Maximale Förderhöhe 1500,- EUR
Bedingungen für die Förderung als B-Tagung sind:
- Das GOR-Sponsoring muss in den Tagungsmaterialien herausgestellt werden („co-sponsored by LOGO“).
- Bei EURO-Working-Groups ist die Veranstaltung als „Joint Meeting of the GOR and the EURO Working Group XYZ“ auf Homepage, Flyern, Tagungsunterlagen etc. anzukündigen und zu bezeichnen.
- Findet die B-Tagung in Kooperation mit einer GOR-Arbeitsgruppe statt, dann wird die Arbeitsgruppe NICHT noch einmal zusätzlich finanziell unterstützt wie es sonst üblich ist => bitte diesen Punkt mit den beteiligten Arbeitsgruppenleitern vorab klären.
- Es muss eine unterschriebene Teilnehmerliste vorgelegt werden. Nur für anwesende Teilnehmer (Unterschrift) wird der Zuschuss gewährt.
- Dieser Zuschuss wird erst ausgezahlt, wenn der Tagungsbericht für die OR News abgegeben wurde.
Eine B-Tagung muss durch den Tagungsvorstand der GOR vorab genehmigt werden. Entsprechende Anfragen richten Sie gerne an Peter Letmathe unter vorstand_tagungen@gor-ev.de.
In den nächsten Jahren werden bereits folgende Tagungen als B-Tagungen gefördert:
2020
- SIGOPT 2020 | Special Interest Group in Optimization, 04.03.-06.03.2020, TU Dortmund, Organisatorin: Anja Fischer
- Workshop on Integer and Combinatorial Optimization, 11.03.-12.03.2020, RWTH Aachen, Organisatoren: Jannik Matuschke, Sebastian Pokutta, Thomas Rothvoss, Laura Sanità, Melanie Schmidt, Vera Traub (Bonn University)
2021
- EURO PhD School „Reinforcement learning applied to operations research“, 01.06.-08.06.2021, IBZ Schloss Gimborn in Marienheide, Organisatoren: Raik Stolletz (University of Mannheim), Ger Koole (VU Amsterdam) und Peter Jacko (Lancaster University)
- Neuer Termin: ISOLDE 2021 | International Symposium on Location Science, 04.07.-10.07.2021, Kaiserslautern und Baden-Baden, Organistoren: Anita Schöbel, Sven Müller, Nicolas Fröhlich, Knut Haase, Horst Hamacher, Kathrin Klamroth, Lena Leiss, Teresa Melo, Stefan Nickel, Thomas Ullmert
- Verschoben auf 2021: Second International Workshop on High-Performance Business Computing, Paderborn Center for Parallel Computing, Organisatoren: Guido Schryen, Christian Plessl, Oliver Müller, Natalia Kliewer, Ralf Borndörfer, Thorsten Koch